Do.. Feb. 20th, 2025

WELLINGTON, 16. FEB – Die Cookinseln haben die Unterzeichnung einer “strategischen Partnerschaft” mit China angekündigt, betonten jedoch, dass diese “nicht die Beziehungen” zu den Nachbarn im Pazifik ersetze – einer Region, in der Peking seinen Einfluss ausweitet.

Der Premierminister des kleinen Archipels mit 17.000 Einwohnern, Mark Brown, beendet gerade einen fünftägigen Besuch in China, wo er seinen Amtskollegen Li Qiang traf. Das Abkommen umfasst “Bereiche, die mit unseren nationalen Interessen und langfristigen Entwicklungszielen übereinstimmen”, sagte Brown in einer Erklärung und enthüllte den “Aktionsplan für eine globale strategische Partnerschaft.” Die Salomonen und Kiribati sind weitere wichtige Empfänger chinesischer Hilfen in der Region. Brown erklärte, dass die Partnerschaft der Cookinseln mit Peking Handel, Investitionen, Ozeanografie, Infrastruktur und Transport umfasst und fügte hinzu, dass Details “in den kommenden Tagen” bekannt gegeben werden.

“Unsere Beziehungen und unser Engagement mit China ergänzen und ersetzen nicht unsere langjährigen Beziehungen zu Neuseeland und vielen anderen bilateralen, regionalen und multilateralen Partnern”, sagte er.

Das Archipel hat ein “Freie-Assoziation-Abkommen” mit Wellington, das finanzielle Unterstützung sowie Hilfe in Außenpolitik und Verteidigung bietet. Auch die neuseeländische Diplomatie hatte vor Browns Besuch in China ihre “Besorgnis” geäußert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert