Di.. Feb. 25th, 2025

Roberta Flack, eine unvergessliche Stimme und eine Künstlerin von unbestreitbarem Talent, gab im Jahr 2022 bekannt, dass sie an ALS erkrankt sei und nicht mehr singen könne.

Vor ihrem 30. Lebensjahr noch wenig bekannt, wurde Flack zur Berühmtheit, nachdem Clint Eastwood das Lied The First Time I Ever Saw Your Face als Soundtrack für eine der denkwürdigsten und explizitesten Liebesszenen der Filmgeschichte in seinem Film Play Misty for Me von 1971 verwendete. Die Ballade präsentiert Flacks anmutige Stimme, begleitet von Streichern und Klavier, und erreichte 1972 die Spitze der Billboard-Pop-Charts. Zudem gewann sie einen Grammy als Schallplatte des Jahres.

1973 wiederholte Roberta Flack diesen Erfolg mit Killing Me Softly und wurde damit die erste Künstlerin, die zwei aufeinanderfolgende Grammys für die Schallplatte des Jahres gewann. Als klassisch ausgebildete Pianistin wurde sie Ende der 1960er Jahre vom Jazzmusiker Les McCann entdeckt, der später schrieb: „Ihre Stimme berührte, fesselte und traf jede Emotion, die ich je gefühlt hatte.“ Vielseitig genug, um die rhythmische Gospel-Leidenschaft von Aretha Franklin hervorzurufen, bevorzugte Flack jedoch oft eine nachdenklichere und kontrolliertere Herangehensweise.

Roberta Flack galt als anspruchsvoll und mutig – nicht nur in der Musikwelt, sondern auch in der Gesellschaft im Allgemeinen. Zu ihren engsten Freunden gehörten der Reverend Jesse Jackson und Angela Davis, eine Aktivistin der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung, die Flack im Gefängnis besuchte, während sie wegen Mordes und Entführung angeklagt war – Vorwürfe, von denen sie später freigesprochen wurde.

Flack sang bei der Beerdigung von Jackie Robinson, dem ersten schwarzen Spieler der Major League Baseball.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert